 |
 |
Geht nicht
Geht nicht ! Veränderungen erfolgreich managen
Freilinger, Ch.,
Fischer, J.
Universitätsverlag R.Trauner, Linz, 2001
|
 |
 |
 |
Post Merger Integration Management
Fischer, J.,
Wirtgen, J.
Arno Spitz Verlag, Berlin, 2000
|
 |
 |
 |
Führung und Organisation
Fischer, J.,
Unger, W.
Jehle Rehm Verlag, München, 2001
|
|
 |
Fischer, J.,
Grasmann, H.-P. |
|
Motivformen und Leistung unter dem Aspekt der Bildungswilligkeit |
|
Würzburg, 1972 |
|
 |
|
 |
|
Van den Bergh, R.,
Fischer, J. |
|
The Assessment of the Human Organization |
|
Frankfurt, Battelle-Institut, 1975 |
|
 |
|
 |
|
Unger, B.,
Kopmann, U.,
Fischer, J. |
|
Entwicklung eines Anforderungs- und Deskriptorenkataloges zur Analyse und Bewertung von Arbeitsorganisationen |
|
Frankfurt, Battelle-Institut, 1975 |
|
 |
|
 |
|
Dierkes, M.,
Van den Bergh, R.,
Fischer, J. |
|
Enquete über das soziale Engagement der Deutschen Industrie |
|
Frankfurt/ Hamburg, Battelle-Institut/ Manager Magazin, 1976 |
|
 |
|
 |
|
Van den Bergh, R.,
Fischer, J. |
|
Human Resource Accounting Some Problems in Implementation |
|
Accounting, Organization and Society, Vol. 1, No. 23, 1976 |
|
 |
|
 |
|
Herzog, A.,
Fischer, J. |
|
Auswirkung von Arbeitsbedingungen auf das Freizeitverhalten |
|
Frankfurt/ Essen, 1976 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J.,
Unger, B. |
|
Organisationsentwicklung Ansatz und Vorgehensweise bei Organisations-untersuchungen und Organisationsänderungen |
|
Frankfurt, Battelle-Institut, 1977 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Mitarbeiterbefragung zur Battelle-Bilanz 76 |
|
Frankfurt, 1977 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J.,
Unger, B. |
|
Zur Reorganisation der Arbeitsstruktur in ausgewählten Bereichen der Lever-Sunlicht GmbH |
|
Frankfurt/ Hamburg, 1977 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Das Mitarbeitergespräch Konzeption und Entwicklung aus dem Prinzip Management by Objectives |
|
Frankfurt, Battelle-Institut, 1978 |
|
 |
|
 |
|
Eisenhardt, G.,
Fischer, J.,
Holz, A.,
Thomsen, D. |
|
Stressverhalten im Verwaltungsbereich |
|
Bonn/ Frankfurt, 1978 |
|
 |
|
 |
|
Gizycki, R. von,
Kopmann, U.,
Fischer, J. |
|
Soziale Implikationen der Einführung von Industrierobotern im Fertigungsbereich |
|
Bonn/ Frankfurt, 1978 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Sozialisation in Arbeitsorganisationen Eine sozialpsychologische Analyse des subjektiven Faktors unter dem Prinzip sozialen Wandels |
|
Dissertation, Würzburg, 1979 |
|
 |
|
 |
|
Unger, B.,
Fischer, J. |
|
Entwicklung und Einführung neuer Arbeits- und Organisationsstrukturen zur Verminderung des Absentismus, in: Trebesch, K., Organisationsentwicklung in Europa |
|
Stuttgart, 1980 |
|
 |
|
 |
|
Unger, B.,
Kopmann, U.,
Fischer, J. |
|
Integration der Bereiche Sozialhilfe nach BShG und Wohngeld im Sozial- und Wohnungsamt der Hansestadt Lübeck |
|
Bonn/ Frankfurt/ Lübeck, 1980 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J.,
Stier, E. |
|
Dauerauftrag Bürgernähe Erfahrungsbericht über einen Gestaltungsversuch zur Bürgernähe unter Prinzipien der Organisationsentwicklung |
|
VOP, Baden-Baden, Nr. 1, 1981 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Bürgernähe Schlagwort oder politisches Programm? |
|
Bonn/Würzburg, 1981 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Organisationspsychologie |
|
Darmstadt, 1983 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Delegation und Kontrolle als Mittel der Organisation und Führung bei der DBP |
|
Der Verwaltungswirt, Heidelberg, 6/84 & 1/85 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Moderation |
|
Glashütten/Ts., 1987 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Konferenz und Besprechung |
|
Glashütten/Ts., 1987 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Brevier in Alltagsfragen |
|
Dieburg, 1988 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Von Human Relations zur Unternehmenskultur |
|
Zeitschrift für Personalforschung, 3. Jg, Heft 1, S. 61-73, München, 1989 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J.,
Lorenz, H. |
|
Gruppenpsychologie |
|
Glashütten, 1989 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Der neue Beamte Zur Sozialstruktur und Wertorientierung von Studierenden an der Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung |
|
Archiv für das Post und Fernmeldewesen, 42.Jahrgang, Nr. 1, Bonn, Februar 1990, S.35-60 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Systematisches Führungshandeln |
|
Management Entwicklung Deutsche Telekom AG, Dieburg/Bremen, 1992 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Human Resource Management Zum Paradigmenwechsel der Organisation, Gestaltung und Qualifizierung von Arbeit |
|
Beitrag zum 7. Management Forum des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Unternehmerische Initiativen für ein marktorientiertes Personal-management), München, 1992 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Führungsentwicklung Zur Entwicklung von Führungsleitlinien für das Unternehmen DBP-P Eine empirische Analyse der organisations-psychologischen Ausgangsbedingungen |
|
Der Verwaltungswirt, 2-4/1993, Heidelberg, 1993 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Zur Bedeutung der Führungskräfteentwicklung aus der Sicht von Teilnehmern an Führungskräfte-Entwicklungsmaßnahmen Eine empirische Analyse |
|
Dieburg, 1993 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J.,
Freilinger, Ch. |
|
Human Resource Management PHARE-Modul 3 |
|
Bonn, 1994 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J. |
|
Beraten und Verkaufen |
|
Dieburg, 1995 |
|
 |
|
 |
|
Gonschorrek, U.,
Fischer, J. |
|
Personalmanagement Ein Grundstudium |
|
Dieburg/Bonn, 1995 |
|
 |
|
 |
|
Fischer, J.,
Wirtgen, J. |
|
Vom AC zum CA: Das Competence Assessment (CA) als Auswahlverfahren für oberste Führungskräfte |
|
Wirtschafts-psychologie, 1/2002, S. 28-32, Bonn/Heidelberg 3/2002 |
|